Der Wald in Deutschland wird zur Kohlenstoffquelle

Veröffentlicht: 25.09.2025
Image
Wald
Wald ist extrem wichtig für den Klimaschutz. Er entzieht der Atmosphäre laufend Kohlenstoff durch Photosynthese. Er gibt aber auch Kohlenstoff ab: Einerseits durch Holzernte in Form von Holz für Holzprodukte oder Energieholz andererseits als Totholz, bei dessen Abbau Kohlenstoff in den Boden oder wieder zurück in die Atmosphäre entweicht. Nimmt der Wald mehr Kohlenstoff auf als er abgibt, ist er eine Senke, andernfalls eine Quelle.

Förderbedingungen im Neubauprogramm der KFW aktualisiert

Veröffentlicht: 18.09.2025
Image
Neubau mit Bäumen
Das KFW-Programm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“ soll die Schaffung von günstigem neuen Wohnraum fördern, wird bislang aber nur sehr wenig in Anspruch genommen. Um dies zu ändern, haben die KfW und das Bundesbauministerium ab September 2025 die Förderbedingungen dafür verbessert.

Qualitätsstandards für vertrauenswürdige Solarstromrechner

Veröffentlicht: 03.06.2025
Image
Solar-Rechner
Wieviel Strom würde eine Solaranlage auf meinem Dach liefern? Diese Frage stellen sich viele Hausbesitzer vor der Investition in eine solche Haustechnik. Eine erste Einschätzung können online verfügbare Solarstromrechner geben. Diese werden von einer zunehmenden Anzahl von Unternehmen auf angeboten. Doch wie belastbar und vertrauenswürdig sind die erhaltenen Ergebnisse?

Koalitionsvertrag veröffentlicht

Veröffentlicht: 29.04.2025
Image
Vertrag
Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und CSU ist nun schon einige Zeit veröffenlicht und kann auf den Seiten der Bundesregierungen oder der Parteien (zum Beispiel hier) eingesehen werden. Hinsichtlich Klimaschutz und Energie werden aus meiner Sicht viele grundsätzliche Ideen bestätigt und weitergeführt. Wesentliche Fragen bleiben meiner Meinung aber offen.

Filmempfehlung: Dokumentation zum Hintergrund von Baukosten

Veröffentlicht: 27.11.2024
Image
Kamera
Die Bau- und Sanierungskosten in Deutschland sind so hoch wie nie. Begründet wird dies oft mit den gestiegenen Anforderungen. Aber woher kommen diese? Und welche Interessen stehen dahinter? Dieser Frage geht die Journalistin Tatjana Mischke in der SWR-Dokumentation "Viele Normen - Teure Wohnungen?" nach.

Wieviel Fördervorteil bringt ein Sanierungsfahrplan wirklich?

Veröffentlicht: 13.09.2024
Image
Grafik Fördervorteil ISFP
Ein individueller Sanierungsfahrplan (ISFP) ist das Ergebnis einer umfassenden Energieberatung. Insofern lohnt er sich eigentlich immer dann, wenn Sie ein fundiertes Konzept zur Modernisierung Ihrer Bestandsimmobilie benötigen, ganz gleich ob Sie eine Komplettsanierung planen oder mehrere Teilschritte in den kommenden Jahren unternehmen möchten. Mit dem Vorliegen eines ISFP sind bessere Förderkonditionen bei der Inanspruchnahme der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) möglich. Es stellt sich daraus oft die Frage, ab wann sich die Erstellung eines ISFP dahingehend lohnt.